Wiedergaberegel konfigurieren

Die Wiedergaberegel definiert, welche Konversationen ein Benutzer oder Gruppe wiedergeben darf. Dies schließt die Festlegung von Wiedergabetypen, Sichtbarkeit und Detailoptionen ein. Sie können für jeden Benutzer individuell einstellen, welche Aufzeichnungen sichtbar sind und wie sie darauf zugreifen können.

Neue Regel erstellen:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Regel erstellen.
  2. Wählen Sie im Auswahlfeld Regeltyp die Option Wiedergabe aus.

Bestehende Wiedergaberegel bearbeiten:

  1. Wählen Sie die Wiedergaberegel aus.
  2. Klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol .
  3. Das folgende Fenster wird angezeigt:
Wiedergaberegel anlegen
Wiedergaberegel anlegen

Folgende Einstellungen können festgelegt werden:

Option/Funktion

Beschreibung

Regelname

Eindeutiger, einzigartiger Regelname

Sichtbarkeit

Definiert, welche Konversationen sichtbar sind.

Liste der Sichtbarkeitstypen:

  • Eigene Aufzeichnungen: Benutzer kann nur eigene Konversationen sehen.
  • Keine Aufzeichnungen: Benutzer kann keine Konversationen sehen.
  • Alle Aufzeichnungen: Benutzer kann alle Konversationen eines Mandanten sehen.
  • Einzelne Benutzer: Benutzer sieht Konversationen ausgewählter Benutzer. (Benutzer/Gruppen gezielt zuweisen)

Wiedergabe

Bestimmt, welche Konversationen wiedergegeben werden können.

Liste der Wiedergabetypen:

  • Eigene Aufzeichnungen: Benutzer kann nur eigene Konversationen wiedergeben.
  • Erlaubt: Benutzer kann alle sichtbaren Konversationen wiedergeben.
  • Anforderung: Wiedergabe bedarf der Genehmigung durch einen definierten Benutzer oder eine Gruppe.
  • Time-based Replay: Wiedergabe ist zeitlich beschränkt, frühere Aufzeichnungen erfordern eine Wiedergabeanforderung.
  • Verboten: Benutzer kann keine Konversationen wiedergeben.

Sichtbarkeitsdetails

HINWEIS! Dynamische Einbledung bei Aktivierung von: Sichtbarkeitsdetails

Die Option Visibility Details ermöglicht es, einzelne Teilansichten innerhalb der Detailansicht einer Aufzeichnung gezielt ein- oder auszublenden. Damit können Administratoren steuern, welche Informationen für Benutzer sichtbar sind.

Liste der Sichtbarkeitsdetails:

  • Transkript: Zeigt Transkripte, Chats und die Wiedergabeleiste an.
  • Analyseänderung: Ermöglicht manuelle Transkription und Übersetzungsoptionen, innerhalb der Registerkarte Aufzeichnung.
  • Die manuelle Transkription und das Auswahlfeld Übersetzen werden angezeigt.
  • Analyse-Ergebnisse: Zeigt Registerkarten wie AI Policies, Kategorie und Schlüsselwörter, innerhalb der Registerkarte Aufzeichnung.
  • Hinweise: Zeigt Notizen der Aufzeichnungen an, innerhalb der Registerkarte Aufzeichnung.
  • Registerkarte TTL: Zeigt die Aufbewahrungszeit (Time-to-Live), innerhalb der Registerkarte Aufzeichnung.
  • Registerkarte Benutzerdefinierte Felder: Zeigt benutzerdefinierte Felder, innerhalb der Registerkarte Aufzeichnung.
  • Registerkarte Metadaten: Zeigt verfügbare Metadaten, innerhalb der Registerkarte Aufzeichnung.
  • Quality Management: Zeigt die Auswertung des Feature Quality Management, innerhalb der Registerkarte Aufzeichnung.
  • AI Assistant - Main View : Zeigt AI Assistant in der Registerkarte Aufzeichnung.
  •   siehe Bedienungsanleitung Recording Insights Registerkarte Aufzeichnungen > Aufzeichnungsdetails und Metadaten > AI Assistent.
  • HINWEIS! Dynamische Einbledung bei Auswahl von: AI Assistant - Main View

  • Frage auswählen: Hier können Sie die Frage auswählen, die automatisiert beantwortet sind. Diese befindet sich anschließend in der AI Assistant History.
  • AI language answer: Hier können Sie in der Dropdown-Liste eine Sprache auswählen, in der das System die AI-Antwort ausgeben soll.
  • AI Assistant - Tab (History): AI Assistant History bietet einen Einblick, in die bereits angewendeten oder automatisierten AI Assistant-Fragen. Diese wird in der Registerkarte Aufzeichnung eingeblendet.
  •   siehe Bedienungsanleitung Recording Insights Registerkarte Aufzeichnungen > Aufzeichnungsdetails und Metadaten > Detailansicht > AI Assistent History

Filter

HINWEIS! Dynamische Einbledung bei Auswahl von: Sichtbarkeit

Die Filter ermöglichen eine gezielte Einschränkung und Anpassung der angezeigten Daten in der Registerkarte Aufzeichnungen, basierend auf spezifischen Kriterien wie Zeiträume, Kategorien oder Benutzerzuordnungen.

Liste der Filtertypen

  • Standardfilter: Benutzerdefinierte Filterkombinationen, die mit einem Klick angewendet werden können.
  • Sichbarkeitsfilter: Zeigt nur Konversationen entsprechend der eingestellten Sichtbarkeit.
  • Wiedergabefilter: Zeigt nur Konversationen, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums wiedergegeben werden dürfen.

Aktiv

HINWEIS! Dynamische Einbledung bei Aktivierung

HINWEIS! Für den Wiedergabetyp Time-based Replay ist die Option Filter deaktiviert.

Definieren Sie hier, für den/die Benutzer die Filteroptionen für die Registerkarte Aufzeichnungen.

Konversationstypen:

  • Eingehende Gespräche
  • Ausgehende Gespräche
  • Besprechungen
  • Interne Gespräche
  • Extern
  • Chat
  • Hochgeladen
  • SMS

Zyklus:

Zeitraum, der zur Eingrenzung und Auswahl der angezeigten Aufzeichnungen verwendet wird.

  • Wählen Sie einen Zyklus aus der Dropdown-Liste Zyklus aus, oder geben eine individuelle Start- und Endzeit ein

Dauer der Aufzeichnung (Minuten):

  • Filtern Sie nach Aufzeichnungsdauer (z. B. von 1 bis 5 Minuten). Geben Sie die Werte im Feld "Von" und "An" ein.

Teilnehmer:

  • Wählen Sie spezifische Benutzer aus, deren Aufzeichnungen angezeigt werden sollen.

Besitzer der Aufzeichnung:

  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um nur vom Benutzer erstellte Aufzeichnungen anzuzeigen.

Integrationsauswahl:

Wählen Sie Aufzeichnungen aus anderen Programmen (z. B. Zoom, Teams) über die Dropdown-Liste integrationsSelection aus.

  • Teams
  • Integration
  • Dynamics Produktiv
  • Zoom Integration As App
  • Integration RingCentral
  • Integration
  • LeapXpert-HKT-ASC
  • PDM Integration test

Kategorie:

  • Filtern Sie nach Kategorien, die in der Benutzer- oder Compliance-Konfiguration definiert sind.

Beschreibung

Die Eingabe einer Beschreibung ist optional.

 

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern als neue Regel, um die Eingaben zu speichern.
    Klicken Sie auf die Schaltfläche Abbrechen, um die Eingaben zu verwerfen.

Übersicht der Default-Wiedergaberegeln

Übersicht der Default-Regeln für die Wiedergabe: Replay All, Replay No, Replay Own, siehe Default-Wiedergaberegeln.