Anrufsteuerung über DTMF-Signale und PSTN-Ansage-Management

DTMF (Dual Tone Multi-Frequency) und PSTN (Public Switched Telephone Network) diese Funktionen ermöglichen die Steuerung von Anrufaufzeichnungen und -ansagen. Sie sind abhängig von Ihren Benutzerrechten und verwenden standardisierte Telefontasteneingaben durch Identifikation der Tastentöne.

DTMF (Dual Tone Multi-Frequency)

DTMF ist ein System, das zur Übertragung von Signalen über Telefonleitungen genutzt wird. Es wird häufig verwendet, um Befehle während eines Anrufs zu übermitteln, z. B. um Menüs zu navigieren oder Anrufe zu steuern. Jedes Mal, wenn eine Taste auf dem Telefon gedrückt wird, wird ein eindeutiger Ton erzeugt, der das Signal überträgt.

Starten und Stoppen von Aufzeichnungen:

PSTN (Public Switched Telephone Network)

PSTN bezeichnet das traditionelle Festnetz-Telefonsystem, das weltweit für Sprachkommunikation genutzt wird. Es wird häufig für reguläre Anrufe und Konferenzen verwendet. Die beschriebenen Funktionen können auch hierbei genutzt werden.

Unterdrückung der Ansage für PSTN-Teilnehmer:

Hinweise