Registerkarte Clean-Up

Mit der Funktion Clean-Up können einzelne Abschnitte einer Aufzeichnung entfernt werden.

Das Clean-Up kann nur innerhalb von 90 Tagen nach der Aufzeichnung durchgeführt werden. Nach Ablauf dieser Frist werden alle ausstehenden Einträge verworfen.

Registerkarte Clean-Up

Legende

Option / Funktion

Beschreibung

1

Add Mute

Definieren Sie einen bestimmten Aufzeichungsabschnitt welcher entfernt werden soll.

  1. Klicken Sie auf Add Mute.
    Eine Zeile wird der Tabelle hinzugefügt. Weitere Informationen zur Eingabe, siehe Punkt 2 .

Delete Selected

Löschen Sie eine oder mehrere Einträge für einen bestimmten Aufzeichnungsabschnitt.

HINWEIS! Nur unausgeführte Einträge können gelöscht werden.

  1. Klicken Sie auf einen oder auf mehrere Einträge um diese auszuwählen.
  2. Klicken Sie auf Delete Selected um die ausgewählten Einträge zu löschen.

2

Tabelle und Eingabemaske

Die Tabelle enthält eine Übersicht der zu entfernenden oder bereits entfernten Aufzeichnungsabschnitte. Folgende Informationen können Sie der Tabelle entnehmen oder hinzufügen:

  • Executed: Zeigt an, ob der Clean-Up ausgeführt worden ist.
  • Startzeit: Zeigt an, ab welchem Zeitpunkt der Clean-Up beginnt.
  • Stop: Zeigt an, ab welchem Zeitpunkt der Clean-Up endet.
  • Muted on: Zeigt an, wann der Clean-Up hinzugefügt worden ist.
  • Muted by: Zeigt an, wer den Clean-Up hinzugefügt hat.
  • Note: Zeigt an, warum der Clean-Up erstellt wurde.
  1. Klicken Sie auf Save um die Eingaben für den Clean-Up zu speichern.
    HINWEIS! Nachdem der Eintrag gespeichert wurde, kann er nicht mehr bearbeitet, sondern nur noch gelöscht werden.
  2. Klicken Sie auf Execute um den Clean-Up der Aufzeichnung auszuführen.
    HINWEIS! Die Ausführung des Clean-Ups muss in Confirm Clean-Up bestätigen werden. Confirm Clean-Up weist darauf hin, dass Sie den Clean-Up nach Ausführung nicht mehr rückgängig machen können.