Scorecard Automatisierte Auswertung hinzufügen

Automatisierte Auswertung nutzt AI zur Bewertung von Scorecards. Im Vergleich zur manuellen Bewertung bietet sie eine breitere Palette von Bewertungskriterien. Dazu gehören Adherence Phrase, AI Adherence Phrase und AI-Fragen, die von Policy Rule Triggers abgeleitet sind, siehe Registerkarte Policy-Regeln Triggers. Dies ermöglicht es dem System, bestehende Definitionen, die bereits in Recording Insights konfiguriert wurden, zu nutzen und ermöglicht eine nahtlose Integration mit zuvor definierten Compliance- und Policy-Regeln. Darüber hinaus unterstützt die Automatisierte Bewertung zwei weitere Bewertungsarten:

Ein entscheidender Vorteil dieser Funktion besteht darin, dass die Bewertung in erster Linie von der AI durchgeführt wird, was den manuellen Aufwand erheblich reduziert. Gleichzeitig können manuelle Fragen hinzugefügt werden, um die AI-basierte Bewertung bei Bedarf zu ergänzen.

Außerdem sind die Bewertungsoptionen Ja/Nein-Frage und Punktevergabe nur für AI-Fragen, Neue QM-Fragen, und Manuelle Fragen verfügbar. Alle anderen Bewertungsarten wie Pflichtansage oder AI-Pflichtansage werden vom System automatisch bewertet und ergeben entweder volle oder keine Punkte, ohne Zwischenwerte.

Scorecard-Elemente Automatisierte Bewertung

Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor:

Legende

Option / Funktion

Beschreibung

1

Automatisierte Auswertung

  1. Bewegen Sie den Schieberegler auf Automatische Bewertung, um die automatische Bewertung zu verwenden.

2

Hochladen

Um die Effizienz zu erhöhen, besteht die Möglichkeit, eine CSV-Datei in die Scorecard Elemente hochzuladen. Die importierten Daten fließen automatisch in die Scorecard-Elemente ein.

  1. Klicken Sie auf um eine CSV-Datei hochzuladen.

HINWEIS! Wenn eine Scorecard bereits teilweise manuell konfiguriert wurde, werden durch das Hochladen einer CSV-Datei die vorhandenen Scorecard-Elemente überschrieben. Die folgende Fehlermeldung wird angezeigt, bevor der Import fortgesetzt wird:

2

Sektion hinzufügen

Die Abschnitte bilden die Grundstruktur einer Scorecard. Sie sind für die Einrichtung erforderlich und können mehrere Bewertungskriterien enthalten, um verschiedene Aspekte der Leistung zu beurteilen. Mit den Pfeilen können Sie die Reihenfolge der Abschnitte flexibel ändern.

  1. Klicken Sie auf Abschnitt hinzufügen, um einen neuen Abschnitt hinzuzufügen.
  2. Klicken Sie in das Textfeld, um einen aussagekräftigen Namen einzugeben.

3

Bewertung hinzufügen

Jedes Bewertungskriterium gehört zu einem Abschnitt. Im Rahmen der Automatisierten Bewertung gibt es fünf Optionen, die als Kriterien ausgewählt werden können, vier davon verwenden AI.

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bewertung hinzufügen unterhalb des Abschnitts, um ein neues Bewertungskriterium hinzuzufügen.
  2. Wählen Sie die gewünschten Kriterien aus der Dropdown-Liste aus. Sie können zwischen fünf Kriterien wählen:
    • Pflichtansagen: Alle vorkonfigurierten Pflichtansagen sind verfügbar. Aus Liste wählen.
    • AI-Fragen: Alle vorkonfigurierten AI-Fragen sind verfügbar. Aus Liste wählen.
    • AI-Pflichtansage: Alle vorkonfigurierten AI-Pflichtansagen sind verfügbar. Aus Liste wählen.
    • Neue QM-Frage: Neue QM-Frage arbeitet mit AI. Geben Sie eine Frage direkt in das Textfeld ein.
    • Manuelle Frage: Manuelle Frage funktioniert manuell. Geben Sie eine Frage direkt in das Textfeld ein.
  3. Geben Sie auf der Grundlage der ausgewählten Kriterien eine Frage ein oder wählen Sie ein Element aus der Liste aus. Dieses Beispiel zeigt die Kombination aus einer AI-Frage, die von der AI ausgewertet wird, und einer manuellen Frage, die manuell ausgewertet wird.
  4. Wählen Sie mit dem Umschalter können Sie festlegen, wie die Bewertungskriterien später bewertet werden sollen. Sie haben die Wahl zwischen einer Ja/Nein-Frage oder Punktevergabe:
    • Ja/Nein: Es können entweder volle oder keine Punkte vergeben werden
    • Punktevergabe: Ermöglicht die Zuweisung beliebiger Werte innerhalb des definierten Bereichs, einschließlich Dezimalzahlen.