Scorecard hinzufügen Manuelle Bewertung
Die manuelle Bewertung wird vollständig von einem Benutzer ohne jegliche AI-gestützte Unterstützung durchgeführt. In diesem Modus ist das einzige verfügbare Auswertungskriterium die „Neue QM-Frage“. Dieser Fragetyp unterstützt zwei Bewertungsoptionen: entweder als Ja/Nein-Format, bei dem nur volle oder keine Punkte vergeben werden können, oder als Punktevergabeformat, bei dem Punkte innerhalb eines definierten Bereichs vergeben werden können. Die Scorecard-Elemente stellen die strukturierten Abschnitte dar, die zur Bewertung der Leistung der Mitarbeiter verwendet werden und diese QM-Fragen enthalten. Sie ermöglichen es den Bewertern, Bereiche wie Kommunikation, Servicequalität oder Problemlösung allein auf der Grundlage ihrer Eingaben und der vordefinierten Bewertungslogik manuell zu bewerten. Anders als bei der automatisierten Bewertung werden keine AI-generierten Vorschläge oder Wertungen verwendet. Jedes Ergebnis basiert auf dem Urteil des Bewerters und der von ihm festgelegten Konfiguration.
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor:
Zahl | Option/Funktion | Beschreibung |
1 |
|
|
2 |
| Um die Effizienz zu erhöhen, besteht die Möglichkeit, eine CSV-Datei in die Scorecard Elemente hochzuladen. Die importierten Daten fließen automatisch in die Scorecard-Elemente ein.
Wenn eine Scorecard bereits teilweise manuell konfiguriert wurde, werden durch das Hochladen einer CSV-Datei die vorhandenen Scorecard-Elemente überschrieben. Die folgende Fehlermeldung wird angezeigt, bevor der Import fortgesetzt wird: |
3 |
| Die Abschnitte bilden die Grundstruktur einer Scorecard. Sie sind für die Einrichtung erforderlich und können mehrere Bewertungskriterien enthalten, um verschiedene Aspekte der Leistung zu beurteilen. Mit den Pfeilen können Sie die Reihenfolge der Abschnitte flexibel ändern.
|
4 |
| Jedes Bewertungskriterium gehört zu einem Abschnitt. Im Rahmen der Manuellen Bewertung steht nur die Neue QM-Frage zur Verfügung.
|