Registerkarte Transkript

Hier wird die Transkription der Aufzeichnung angezeigt. Der transkribierte Inhalt wird im zeitlichen Verlauf angezeigt. Die entsprechenden Textpassagen werden dem Benutzer durch Nennung des Teilnehmers zugeordnet.

Bereits konfigurierte Schlüsselwörter werden im Text in dunkelblauer Farbe und fett markiert dargestellt, konfigurierte Policies werden im Text in oranger Farbe und fett makiert dargestellt. Zunächst werden die Funktionen in der Registerkarte Transkript betrachtet und anschließend der Inhalt des Trankripts

Funktionen Transkript

Detailansicht Transkript Funktionen

Option/Funktion

Beschreibung

Transkript: Auswahl

Die Transkription der Aufzeichnung manuell durchführen, siehe Manuelle Anpassung der Transkriptionssprache.

Übersetzen

Das Transkript übersetzt in eine große Anzahl von Sprachen, einschließlich länderspezifischer Varianten.

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Übersetzen.
  2. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
    • Klicken Sie in das Eingabefeld und geben die gesuchte Sprache ein.
      Die gefundenen Sprachen werden automatisch nach den eingegebenen Buchstaben durchsucht und angezeigt.
      Klicken Sie auf die gewünschte Sprache, um sie auszuwählen.
    • Manuelles Suchen, durch Scrollen der Dropdown-Liste.
      Klicken Sie auf die gewünschte Sprache, um sie auszuwählen.
  3. Die Übersetzung startet automatisch.
    • Das übersetzte Transkript wird automatisch angezeigt.

HINWEIS! Die Dauer der Übersetzung hängt von der Länge des Transkripts ab. Dieser Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen.

Herunterladen

Konversationsexport der Aufzeichnung ausführen, siehe Herunterladen.

AI Assistent

KI-unterstützte Analyse des Transkriptes, siehe AI Assistent.

Suchen

Nach Inhalten im Transkript suchen.

  1. Klicken Sie in das Feld Suchen
  2. Geben Sie den/die Suchbegriff(e) ein.
    • Das Transkript wird automatisch nach der eingegebenen Zeichenkombination durchsucht.
    • Die Fundstellen der eingegebenen Zeichenkombination werden in zeitlicher Reihenfolge in der Aufzeichnung angezeigt.

Inhalt Transkript

  1. Klicken Sie auf das Symbol und das Transkript wird maximiert angezeigt.

Die Detailansicht Registerkarte Transkript maximiert zeigt das Transkript in maximierter Darstellung an. Inhaltlich sind die gleichen Funktionen, wie oben beschrieben möglich.

Transkript Schlüsselwort

Legende

Symbol und Bezeichnung

Beschreibung

1

Statusänderung

Zeitstempel von Aktionen, die die Aufnahme beeinflussen, Benutzer-ID, Zeitstempel und Systeminformation. Folgende Systeminformationen werden ausgegeben:

  • Call started: Der Zeitpunkt, zu dem ein Anruf beginnt.
  • Recording started: Der Zeitpunkt, zu dem die Aufnahme eines Anrufs beginnt.
  • Mute: Der Zeitpunkt, zu dem ein Teilnehmender sein Mikrofon ausschaltet.
  • Unmute: Der Zeitpunkt, zu dem ein Teilnehmenden sein Mikrofon wieder aktiviert.
  • Call changed: Der Zeitpunkt, zu dem Änderungen im Anrufstatus oder in den Anrufparametern auftreten.
  • Recording stopped: Reason: Der Zeitpunkt, zu dem eine Aufnahme beendet wird, inklusive der Begründung für das Stoppen der Aufnahme. Grund kann beim stoppen der Aufnahme gewählt werden.
  • Call changed: Der Zeitpunkt, zu dem Änderungen im Anrufstatus oder in den Anrufparametern auftreten.
  • Call finished: Der Zeitpunkt, zu dem ein Anruf endet.

2

Teilnehmende

Angabe der Benutzer-ID der Teilnehmenden.

3

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter sind in den Benutzerregeln mit Kategorien hinterlegt und werden automatisch aus der Audioaufzeichnung erkannt und blau markiert.

  1. Klicken Sie auf die Zeit in blauer Schrift, um zu diesem Gesprächsabschnitt auf der Wiedergabeleiste zu springen.
  2. Klicken Sie auf das Symbol , um die Aufzeichnung an der markierten Stelle zu starten.

4

Konversationstyp und Zeitstempel

Zeigt den Typ der Konversation (z.B. Meeting, Chat) und die zugehörigen Zeitstempel an. Anschließend den aufgezeichneten Inhalt als Text.