Zugriffsrechte − Benutzerrechte konfigurieren

Zugriffsrechte – Benutzerrechte konfigurieren ermöglicht eine präzise Verwaltung der Benutzerrechte und -berechtigungen für verschiedene Funktionen und Bereiche des Systems. Hier können Sie die Zugriffsrechte für spezifische Bereiche wie das Dashboard, Conversation Safe, Aufzeichnungen und benutzerdefinierte Felder (Access Fields) detailliert anpassen.

Zu den konfigurierbaren Optionen gehören: die Festlegung von Lese- und Schreibrechten für benutzerdefinierte Felder sowie ihr Nachbearbeitungszeit, Zugriffsrechte für die Berichtserstellung, AI Policy Engine und Conversation Safe, einschließlich der Möglichkeit, Daten zu exportieren oder zu löschen, Zugang zu archivierten Aufzeichnungen und zur Bulk-Operation.

Besondere Optionen wie die IP-Beschränkung für Exporte, Passwortsicherheit für exportierte Daten und Löschvorschläge für Aufzeichnungen bieten weitergehende Kontrollmöglichkeiten, um den Zugriff und die Datenverarbeitung im System sicher und gemäß den festgelegten Richtlinien zu gewährleisten. Insgesamt bietet diese Re gisterkarte eine umfassende Steuerung, die den Administratoren ermöglicht, die Systemrechte der Benutzer auf alle relevanten Funktionen und Bereiche gezielt und flexibel anzupassen.

Zugriffsrechte − Benutzerrechte konfigurieren
Zugriffsrechte − Benutzerrechte konfigurieren

Folgende Einstellungen können festgelegt werden:

Option/ Funktion

Beschreibung

Verschiedene Benutzerrechte

Definieren Sie die unterschiedlichen Rechte und Funktionen für die Benutzer.

  • Anzeige der Gesprächssteuerung: Ermöglicht den Zugriff auf die Live-Gesprächsansicht in der Registerkarte Aufzeichnungen.
  • Access Fields: Ermöglicht Lese- und Schreibrechte für benutzerdefinierte Felder in der Live-Gesprächsansicht und Registerkarte Aufzeichnungen. Sie hilft dabei, den Zugriff auf spezifische Felder präzise zu steuern und die Nachbearbeitungszeit festzulegen.
  • HINWEIS! Dynamische Einbledung bei Aktivierung von:Access Fields.
    • Read Only: Leserechte für die benutzerdefinierten Felder. Änderungen sind nicht möglich.
    • Full Access: Lese- und Schreibrechte für benutzerdefinierte Felder.
    • HINWEIS! Dynamische Einbledung bei Aktivierung von: Full Access.
    • Nachbearbeitungszeit: Die Standardzeit beträgt 1 Tag und kann individuell angepasst werden. Nach Ablauf der Nachbearbeitungszeit sind Änderungen nicht mehr möglich.
    • HINWEIS! Nachbearbeitete Felder werden aus dem Bereich To Do entfernt. Nicht nachbearbeitete Felder bleiben sichtbar, können aber nicht bearbeitet werden.
    • Select Custom Fields: Wählen Sie spezifische benutzerdefinierte Felder aus einer Dropdown-Liste.
    • Die laufende Nummer der Felder legt die Reihenfolge in der Live-Gesprächsansicht und Detailansicht fest.
    • Aktivieren oder deaktivieren Sie Kontrollkästchen, um die Felder entsprechend anzupassen.
    • Live Notiz deaktivieren: Mit dieser Option wird das Eingabefeld Tag Setzen in der Live-Gesprächsansicht ausgeblendet.
  • Export verboten: Benutzer darf keine Aufzeichnungen exportieren.
  • Upload verboten: Benutzer darf keine Aufzeichnungen hochladen.
  • Alarm Konfiguration im Bereich Dashboard nicht erlauben: Blockiert den Zugriff auf die Konfiguration von Alarmeinstellungen für Berichte in der Registerkarte Dashboard.
  • Dem Benutzer wird die Option nicht angezeigt.
  • Definition TTL-Veränderung durch Kategorisierung: Regelt, ob und wie Time-to-Live-Werte (TTL) von Aufzeichnungen durch Kategorisierung verändert werden können, siehe Aktion basierend auf Kategorien ausführen.

Reporting

Report erzeugen

Steuerung der Berichtserstellung in der Registerkarte Dashboard: Nur eigene Daten, alle Daten oder keine Berechtigung.

  • Nicht erlaubt: Keine Berechtigung, Reports in der Registerkarte Dashboard zu erstellen.
  • Mit eigenen Daten: Berechtigung Reports in der Registerkarte Dashboard, mit eigenen oder zugewiesenen Datensätzen, zu erstellen
  • Alle: Berechtigung Reports in der Registerkarte Dashboard, mit allen verfügbaren Datensätzen zu erstellen.

HINWEIS! Dynamische Einbledung bei Aktivierung von: Eigene Conversation-Safe-Ordner, Alle.

Wallboard: In der Registerkarte Dashboard werden folgende KPIs feigeschaltet: Live Eingehend, Live Gesamt, Sprechzeit.

AI Policy Engine

Zugriff auf AI unterstütze Analysen, inklusive Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung.

HINWEIS! Für die Compliance Policy Engine wird/werden eine oder mehrere Zusatzlizenzen Compliance benötigt, siehe Benutzerkonfiguration > Benutzerkonfiguration zuweisen bzw. Gruppenregeln zuweisen und bearbeiten.

  • AI Policy Engine Ergebnisse: Zugriff auf Ergebnisse, die durch die AI Policy Engine generiert wurden. Das beeinhaltet die Detailansicht in der Registerkarte Aufzeichnungen, Policy-Treffer in der Registerkarte Dashboard und die Compliance SPalte in der Listenansicht.
  • Quality management results: Ermöglicht den Zugriff auf Ergebnisse in der Registerkarte Qualitätsmanagement.
  • Zugriff auf AI Policy Engine
    • Policy aktivieren: Berechtigung eine bestehende Policy zu aktivieren.
    • Policy Initiate Workflow
    • Policy bearbeiten
    • Bearbeiten von Policy Regeln
    • Zugriff auf AI Fragen
    • Quality management access
    • AI Assistant

Conversation Safe

Zugriff auf Conversation Safe

Der Conversation Safe dient dazu, Aufzeichnungen dauerhaft zu sichern, indem die ursprünglich festgelegte Aufbewahrungszeit (TTL) ausgesetzt wird. Aufzeichnungen im Conversation Safe bleiben somit erhalten, unabhängig von automatisierten Löschvorgängen.

  • Kein Zugriff: keine Berechtigung für den Conversation Safe.
  • voller Zugriff: Zugriff auf alle Funktionen und Inhalte im Conversation Safe.
  • Eigene Conversation-Safe-Ordner: Beschränkter Zugriff, der nur bestimmte funktionen einschließt.
  • HINWEIS! Dynamische Einbledung bei Aktivierung von: Eigene Conversation-Safe-Ordner.

Exportieren

  • Audio in Video einbinden: Erlaubt die Integration von Audiodateien in Videodateien für spezifische Exportanwendungen. Die Zusammenführung erfolgt in eine MP4-Datei.

Bulk Operation

Mit Bulk Operation können bis zu 800 ausgewählte Aufzeichnungen bearbeitet werden. Sie erlaubt das gleichzeitige Exportieren, Löschen, Transkribieren oder das Verschieben in den Conversation Safe. Diese Funktion ist ideal, um große Datenmengen schnell und geordnet zu verwalten.

  1. Kein Excel-Export: Sperrt die Möglichkeit, Daten in Excel-Dateien zu exportieren.
  2. Exportieren: Generelle Exportrechte für Daten im Bulk-Format.
  3. HINWEIS! Dynamische Einbledung bei Aktivierung von: Exportieren.
    • IP-Beschränkung: Der Export kann optional auf bestimmte IP-Adressen oder -Bereiche begrenzt werden.
    • Geben Sie im Feld Download lP-Range x.x.x.x oder x.x.x.x-x.x.x.x eine IP-Adresse oder einen IP-Adressbereich, um den Export auf diese IP-Bereiche zu beschränken.
    • Sicherheitsvorgaben: Ein Passwort mit einer Mindestlänge (Standard: 8 Zeichen) kann für den Zugriff auf exportierte Daten festgelegt werden.
    • Legen Sie im Feld Passwort Mindestlänge die Anzahl der forderlichen Zeichen für das Passwort fest.
  • ConversationSafe: Verschiebt mehrere Aufzeichnungen gleichzeitig in den Conversation Safe.
    • Sicher
    • Sicher
  • Löschen: Entfernt Daten in großen Mengen gemäß der Berechtigungsstruktur.
  • Transkribieren: Aktiviert die Transkription mehrerer Gespräche gleichzeitig.
  • Restore Archive: Ermöglicht das Wiederherstellen von archivierten Daten.

Archivierte Aufzeichnungen

Zugriff auf archivierte Aufzeichnungen

Das Archivieren von Konversationen dient zur langfristigen Aufbewahrung von nicht mehr oder nur selten benötigten Daten. Die Daten können auf kosteneffizienteren Speicherplatz verschoben werden. Der Archivierungs- und Wiederherstellungsprozess wird von Microsoft verwaltet.

  • Kein Zugriff auf archivierte Aufzeichnungen: Keine Berechtigung, archivierte Daten einzusehen oder zu bearbeiten.
  • Zugriff erlaubt (Genehmigung): Voller Zugriff auf archivierte Aufzeichnungen nach Erteilung einer Genehmigung.
  • Zugriff anfragen (Wiedergabeanfrage): Nutzer kann Zugriff auf archivierte Aufzeichnungen durch eine Wiedergabeanfrage erbitten.

Aufzeichnungen löschen

Löschprozess festlegen

Benutzer ist berechtigt Aufzeichnungen zu löschen oder Aufzeichnungen zum Löschen vorschlagen.

  • Nicht erlaubt: Keine Berechtigung, Aufzeichnungen zu löschen.
  • Erlaubt: Löschen von Aufzeichnungen ist gestattet, unter Einhaltung der Richtlinien.
  • Nur vorgeschlagene Gespräche: Löschen ist auf manuell vorgeschlagene Gespräche beschränkt.

Löschung vorschlagen

  • Erlaubt: Nutzer dürfen eine Löschanfrage stellen.
  • Begründungstext notwendig: Löschanfrage erfordert einen erklärenden Text als Begründung.
  • Send e-mail notification: Automatische E-Mail-Benachrichtigung bei vorgeschlagener Löschung an die zuständigen Personen.

Speichern als neue Regel

Übersicht der Default-Zugriffsregeln

Übersicht der Default-Zugriffsregeln für User, siehe Default-Zugriffsregel User (Administratorrechte und Benutzerrechte).