Mandantenkonfiguration bearbeiten

Die Mandantenkonfiguration bearbeiten und anpassen.

Nur autorisierte Administratoren mit Sonderrechten für die Mandantenverwaltung können alle Optionen eines Mandanten bearbeiten.

  1. Eine Mandantenkonfiguration auswählen
  2. Klicken Sie auf das Symbol , im die Mandantenkonfiguration zu öffnen.
Mandantenkonfiguration
Mandantenkonfiguration
  1. Nehmen Sie die gewünnschten Einstellungen vor.
  2. Folgende Einstellungen können angezeigt oder festgelegt werden:

Option/Funktion

Beschreibung

Name

Eindeutiger, einzigartiger Name des Mandanten. Dieser kann hier geändert werden.

HINWEIS! Der Name und der Admin ID werden beim Onboarding festgelegt.

Admin ID

Bestehende Admin-ID ändern, z.B. bei Änderung der Unique User ID oder des verantwortlichen Administrators.

Bot Benutzung

Aktivieren, um die verwendeten Bots anzuzeigen.

Lizenzen, Zusatzlizenzen, Lizenz-Pakete und Vertragsnummern

Zeigt Lizenzen, Add Ons, Lizenzpakete und Vertragsnummern an, siehe Lizenzen, Add-Ons, Lizenz-Pakete und Vertragsnummern.

Liste der erlaubten Domains

Festlegen, welche Domains für E-Mails und App-News zugelassen sind.

  1. Geben Sie im Feld Liste der eingeschränkten Domains Ihre Domäne sowie weitere zugelassene Domänen durch Kommata getrennt ein.
  2. Beispiel: asc.de,asctechnologies.com

Ist die Liste der Liste der eingeschränkten Domains leer, gibt es keine Einschränkungen.

Mail Alarming

Geben Sie E-Mail-Adressen für Warnungen und Benachrichtigungen ein.

  1. Geben Sie im Feld Mail-Alarmierung eine oder mehrere durch Komma getrennte E-Mail-Adressen für Warnmeldungen und App-News ein.

Global Storage

Speicherort für Aufzeichnungen definieren und Verbindung zum Azure Blob Storage konfigurieren.

  1. Wählen Sie im Auswahlfeld Speicher den Speicherort aus, um Aufnahmen in der entsprechenden Region zu speichern, siehe Liste der Speicherorte.

Key Management

Passen Sie die Verschlüsselung und die Schlüsselverwaltung für Aufzeichnungen an.

  • Standard: Verwenden Sie keine Kundenschlüsselverwaltung (Managed Keys).
  • Kundenschlüsselverwaltung: definieren Sie einen Asymmetric Key, siehe Asymmetric Key.
  • Dynamische Integration beim Aktivieren: ASC-Managed Keys.
  • Kundenschlüsselverwaltung:
    • Konfigurieren Sie Customer Key Vault URL Adresse für den Key Vault und den Kunden Secret Name.
    • Definieren Sie einen Asymmetric Key, siehe Asymmetric Key.
    • Dynamische Integration beim Aktivieren: Kunden-Schlüsselverwaltung.

-

Kunden-Schlüsseltresor-URL

Konfigurieren Sie die URL-Adresse für den Schlüsseltresor und den Kunden-Geheimnamen.

HINWEIS! Key Vault-Zugriffe auf das Microsoft Azure Active Directory sind entsprechend den Vorgaben von Microsoft zu erstellen.
Die URL-Adresse für den Schlüsselspeicher und der Verschlüsselungsname müssen für den Datenaustausch der Datenquellen übereinstimmen.

  1. Ändern Sie im Feld Customer Key Vault URL, geben Sie die URL Adresse für den Schlüsseltresor des Kunden ein.
  2. Beispiel: customer-key-vault-name, der Name ist frei wählbar.
    Customer Key Vault URL: https://customer-key-vault-name.vault.azure.net/

Kunden Secret Name

Definieren Sie den geheimen Kundennamen, siehe Kunden Secret Name.

  1. Ändern Sie im Feld Kunden Secret NameGeben Sie hier die Kunden-Kunden Secret Name ein.
  2. Der Kunden Secret Name ist frei wählbar.

Validitätsprüfung

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Validitätsprüfung, um den Customer Key Vault URL und den Kunden Secret Name auf Gültigkeit zu prüfen.

Asymmetrischer Schlüssel

RSA-Verschlüsselungsverfahren ausführen, siehe Asymmetric KeyAsymmetric Key

  1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Asymmetric Key
  2. wählen Sie den Key Type RSA.
  3. Legen Sie mit Key Setting die Verschlüsslungsgröße fest Key Setting.
  4. Legen Sie den Rotationstyp Manuell fest.
  5. HINWEIS! Nur der Rotationstyp Manuell wird für den asymmetrischen Schlüssel unterstützt.
  6. Klicken Sie Schaltfläche Hochladen, um einen private Key hochzuladen.
  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Activate Asymmetric Key zum Aktivieren des Asymmetric Keys.
  8. HINWEIS! Zum Sichern des erstellten Asymmetric Key, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.

Weitere Einstellungen sind in der Microsoft Azure Konfiguration des Kunden durchzuführen:

Sicherheitsstufe

Festlegen der Verschlüsselungsstufe und das Verwenden der Verschlüsselungsschlüssel (Encryption keys ), um die Daten sicher zu verschlüsseln.

  1. Ändern Sie im Feld Sicherheitsstufe wählen Sie die Verschlüsselungsstufe.
    • Liste der Verschlüsselungsstufen.
      − AES128 = 16 Zeichen,
      − AES192 = 24 Zeichen,
      − AES256 = 32 Zeichen

Rotationstyp

Schlüsselrotation manuell oder intervallbasiert festlegen. Verschlüsselungsschlüssel (Recording Insights oder vom Kunden verwaltete Schlüssel) werden in der aktuellen Konfiguration gedreht. Die Verschlüsselungsschlüssel können in Recording Insights individuell angepasst werden. Der Verschlüsselungsschlüssel wird in der Mandantenkonfiguration gespeichert.

  1. Ändern Sie im Feld Rotationstyp den Rotationstyp.



Schlüsselerzeugungsintervall
Aktivierungsverzögerung
Schlüsselablaufdatum mit Validitätsprüfung

Audio Speichereinstellungen

Konvertieren und archivieren Sie Audiodateien nachträglich, siehe Audio-Speichereinstellungen .

Alle Löschprozesse unterbrechen

Alle Löschvorgänge unterbrechen, siehe Löschprozesse für alle Konversationen eines Mandanten aussetzen

chatModelA

Bei der Verwendung des Chat-Moduls stehen zwei Modelle zur Auswahl, die sich in Bezug auf Sicherheit, Lizenzanforderungen und Zuverlässigkeit der Nachrichtenübertragung unterscheiden. Modell B (Non Security & Compliance) ist standardmäßig aktiviert. Hier können Sie Modell A aktivieren.

Modell A – Sicherheit & Compliance

  • Lizenzanforderungen: Erfordert eine der folgenden Lizenzen pro Benutzer: Microsoft 365 E5, Microsoft 365 A5, Microsoft 365 G5

Modell B - Standard

  • Keine Lizenzanforderungen: Es ist keine spezielle Microsoft 365-Lizenz erforderlich.

HINWEIS! Bitte beachten Sie die Dokumentation im Microsoft-Handbuch.

Bot-Onboarding

AI Service - Interaction logging

Die Option Benutzergruppen-Sync ermöglicht es, neue Benutzer in Recording Insights anzulegen und ihnen die Rechte und Regeln einer Gruppe zuzuweisen.

Recording Insights Gruppenregeln werden direkt den Microsoft Entra ID Gruppenbenutzern zugewiesen.

HINWEIS! Die Benutzer müssen Mitglied einer Microsoft Entra ID-Gruppe sein.

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um die Eingaben zu speichern.
    Klicken Sie auf die Schaltfläche Abbrechen, um die Eingaben zu verwerfen.